Elf

Elf
Elf, Elfe:
Unsere heutige Vorstellung von den Wald- und Blumenelfen stammt aus der Dichtung des 18. Jh.s und der Romantik.
Das Wort »Elf« wurde im 18. Jh. entlehnt aus engl. elf (bei Shakespeare), aengl. ælf. Damit sind eigentlich die Unterirdischen gemeint, niedere Naturgeister des germ. Volksglaubens, die unseren Zwergen entsprechen, von der Kirche aber früh als böse Dämonen und Gespenster mit dem Teufel zusammengebracht wurden. So ist schon das entsprechende ahd. alb, alp, (mhd. alp, nhd. Alb) die Bezeichnung des Nachtmahrs, der die Schlafenden drückt (Albdrücken, Albtraum), während aisl. alfr, schwed. alf die Bed. »Elf« bewahren. In der Religionswissenschaft heißen die germ. Geister Alben, Elben (Plural; mhd. elbe‹n›), das zugehörige Adjektiv ist elbisch (z. B. »ein elbisches Wesen«; mhd. elbisch »albartig; von Elben sinnverwirrt«), während neben »Elf« im heutigen Sinn elfisch steht (engl. elfish »geisterhaft, neckisch«). In der alten Bedeutung erscheint schon ahd. alb nur noch in Namen, von denen der des Zwergkönigs Alberich am bekanntesten ist (zu -rich »Herrscher« vgl. Reich). Die Herkunft des germ. Wortes ist ungeklärt. Siehe auch den Artikel Alraun.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elf 99 — war eine Jugendsendung des DDR Fernsehens. Der Name leitet sich von 1199 ab, der damaligen Postleitzahl des Stadtteils Berlin Adlershof, dem Sitz des Fernsehens der DDR. Logo von Elf 99 – Mit dem Wechsel zu RTL auch Wechsel der Farben des Logos… …   Deutsch Wikipedia

  • Elf — ([e^]lf), n.; pl. {Elves} ([e^]lvz). [AS. [ae]lf, ylf; akin to MHG. alp, G. alp nightmare, incubus, Icel. [=a]lfr elf, Sw. alf, elfva; cf. Skr. [.r]bhu skillful, artful, rabh to grasp. Cf. {Auf}, {Oaf}.] 1. An imaginary supernatural being,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • ELF — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. ELF Aquitaine était une entreprise nationale française de prospection, d’exploitation, de raffinage et de distribution du pétrole (groupe intégré) qui a… …   Wikipédia en Français

  • elf — ELF, elfi, s.m. (În mitologia popoarelor germanice) Fiinţă supranaturală imaginată ca un pitic, binevoitor sau răuvoitor, care simbolizează forţele naturii (apa, focul, pământul etc.). – Din fr. elfe, germ. Elf. Trimis de LauraGellner, 02.02.2009 …   Dicționar Român

  • elf — race of powerful supernatural beings in Germanic folklore, O.E. elf (Mercian, Kentish), ælf (Northumbrian), ylfe (pl., W.Saxon), from P.Gmc. *albiz (Cf. O.S. alf, O.N. alfr, Ger. alp evil spirit, goblin, incubus ), origin unknown, possibly from… …   Etymology dictionary

  • Elf — Elf: Earth Liberation Front (ELF)  Фронт освобождения Земли, экстремистское экологическое движение. ELF (Executable and Linkable Format  формат исполняемых и компонуемых файлов)  формат файлов, используемый во многих UNIX подобных… …   Википедия

  • elf — AdjNum std. (9. Jh.), mhd. eilf, einlif, einlef, ahd. einlif, as. ellevan Stammwort. Aus g. * aina lif (teilweise mit Endung der n Stämme) elf , auch in gt. ainlif, anord. ellifu, ae. endleofan. Das Germanische hat in der Zahlenreihe diese… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • elf — elf; ELF; elf·ish; elf·land; elf·in; elf·ish·ly; …   English syllables

  • Elf — Saltar a navegación, búsqueda Elf puede referirse a: Elf, banda de blues rock fundada en 1967. Elf, Earth Front Liberation (Frente de Liberación de la Tierra). Obtenido de Elf Categoría: Wikipedia:Desambiguación …   Wikipedia Español

  • Elf — Elf, v. t. To entangle mischievously, as an elf might do. [1913 Webster] Elf all my hair in knots. Shak. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”